Kreative Workshops für passionierte Angler

Erschaffen Sie Ihre eigenen Kunstwerke – Fliegen und Köder, die garantiert fangen. Lernen Sie die traditionelle Kunst des Fliegenbindens und modernen Köderbaus in unseren praxisorientierten Workshops, für maximalen Lernerfolg und unvergessliche Fangerlebnisse.

Nächste Workshop-Termine

Fliegenbinden: Trockenfliegen für Äschen & Forellen

24. April 2024 | 18:00 - 21:00 Uhr | Luzern | Level: Einsteiger


Lure Making: Grundkurs Jigs & Spinner

12. Mai 2024 | 14:00 - 17:00 Uhr | Luzern | Level: Einsteiger

Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer) für individuelle Betreuung. Komplettes Material und Werkzeug inklusive, zusätzlich ein Starterpaket für zu Hause.

Abstrakter Hintergrund mit Elementen des Fliegenbindens und Köderbaus
Kleine Gruppen Starterpaket inklusive Material & Werkzeug Lebenslanger Support

Unsere Workshop-Kategorien

Nahaufnahme einer kunstvoll gebundenen Trockenfliege

Fliegenbinden

Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Fäden und Federn. Von den ersten Schritten beim Binden einfacher Trockenfliegen bis hin zu komplexen Streamern für anspruchsvolle Raubfische. Lernen Sie die Anatomie von Insekten nachzubilden und Ihre eigenen unwiderstehlichen Muster zu kreieren.

  • Einsteiger & Fortgeschrittene
  • Klassische & innovative Muster
Mehr erfahren
Nahaufnahme verschiedener selbstgemachter Wobbler und Jigs

Lure Making

Erschaffen Sie einzigartige Kunstköder, die perfekt auf Ihre Zielfische abgestimmt sind. Wir führen Sie durch den Prozess der Herstellung von Jigs, Spinnern und sogar handgeschnitzten Wobblern. Lernen Sie Gießtechniken, Lackierung, Farbanpassung und die Feinabstimmung für das optimale Laufverhalten.

  • Grundkurs & Spezialisierung
  • Gießen, Bemalen, Abstimmen
Mehr erfahren
Ein Angler fängt einen grossen Hecht mit einem selbstgemachten Köder

Spezial-Workshops

Neben unseren regulären Kursen bieten wir saisonale oder themenspezifische Workshops an, die sich auf lokale Erfolgsköder, spezielle Materialien oder fortgeschrittene Techniken konzentrieren. Halten Sie Ausschau nach unseren Ankündigungen, um Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten zu vertiefen.

  • Innovative Techniken
  • Lokale Erfolgsköder
Aktuelle Specials

Fliegenbinden – Von Grundlagen zu Meisterwerken

Grundkurs: Einstieg ins Fliegenbinden

Fokus auf essentielle Techniken und Materialien. Erlernen Sie das Binden von robusten Trockenfliegen wie der Adams oder Elk Hair Caddis und ersten Nymphen wie der Pheasant Tail. Ideal für absolute Anfänger.

Dauer: 4 Std. Level: Einsteiger
Nymphen & Nassfliegen Workshop

Vertiefung in die Unterwasserwelt. Erweitern Sie Ihr Repertoire auf schwerere Nymphen (Hare's Ear, Copper Johns) und klassische Nassfliegen. Fokus auf Beschwerung und naturgetreue Imitationen.

Dauer: 3 Std. Level: Fortgeschritten
Streamer & Raubfischfliegen

Kreieren Sie verführerische Streamer für Hecht, Bass und Forelle. Techniken wie das Binden von Wooly Bugger, Zonker und Articulated Flies stehen im Mittelpunkt. Umgang mit grossen Haken und aggressiven Materialien.

Dauer: 5 Std. Level: Fortgeschritten
Innovative Materialien & Techniken

Entdecken Sie die neuesten synthetischen Materialien, UV-Harze und Bindetechniken, um Ihre Fliegen auf das nächste Level zu heben. Für alle, die experimentieren und sich von der Masse abheben möchten.

Dauer: 3 Std. Level: Experte
Übersichtsgrafik des Fliegenbinde-Curriculums mit Pfeilen zwischen verschiedenen Kursstufen
Ihr Weg vom Anfänger zum Meister des Fliegenbindens.

Lure Making – Moderne Köderbau-Techniken

Detailbild eines Anglers beim Giessen von Jigköpfen in eine Form
Präzision beim Giessen: Der erste Schritt zum perfekten Jig.
  • Jig-Herstellung: Gießen & Beschichten

    Lernen Sie, wie man Bleiköpfe präzise gießt, Pulverbeschichtungen aufträgt und die richtigen Haken auswählt für maximale Fangkraft.

  • Spinner-Bau: Form & Gewicht

    Entdecken Sie die Geheimnisse der Blattformen, optimalen Gewichtsverteilung und Farbkombinationen, die Spinner unwiderstehlich machen.

  • Wobbler-Konstruktion: Holz & Tuning

    Von der Holzbearbeitung über das Einsetzen von Tauchschaufeln bis zum feinen Gewichtstuning für den perfekten Lauf – Ihr individueller Wobbler.

  • Finishing: Lackierung & Versiegelung

    Die Kunst des Finishings: professionelle Lackierung, Airbrush-Techniken und Schutzversiegelungen für Langlebigkeit und brillante Optik.

Materialien & Werkzeuge

Wir stellen Ihnen im Workshop nicht nur alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Verfügung, sondern zeigen Ihnen auch, worauf es ankommt, wenn Sie zu Hause weiterarbeiten möchten. Wir setzen ausschliesslich auf hochwertige Produkte, die sich in der Praxis bewährt haben.

Ein klassischer Fliegenbindestocks mit Bindewerkzeugen und Material
Fliegenbinde-Starterset

Essentielle Werkzeuge wie Bindestock, Schere, Fadenhalter und eine Auswahl an Federn, Fäden und Haken.

Mehr Infos
Spezialwerkzeuge für den Köderbau, darunter Airbrush und Giessformen
Lure Making Grundausstattung

Hochwertige Gießformen, Farbpigmente, Lacke und Präzisionswerkzeuge für den Beginn Ihres Köderbaus.

Mehr Infos

Im Workshop erhalten Sie ein Starterpaket, damit Sie Ihre neuen Fertigkeiten direkt zu Hause anwenden können. Wir beraten Sie gerne zu weiterem Zubehör.

Erfahrene Instruktoren

Porträt von Sandra Müller, Fliegenbinde-Instruktorin

Sandra Müller

20 Jahre Fliegenbinden-Erfahrung, Spezialistin für alpine Trockenfliegen und Nymphen. Sandra teilt ihr umfassendes Wissen mit Geduld und Präzision.

Fliegenbinden Expertin
Porträt von Marco Weber, Lure Making Instruktor

Marco Weber

Kreativer Kopf und Meister des Lure Makings. Marco ist Ihr Ansprechpartner für innovative Wobbler-Designs, Jigs und Spinner. Seine Köder sind bekannt für ihre Fängigkeit.

Lure Making Spezialist
Porträt von Thomas Keller, Experte für lokale Angeltechniken

Thomas Keller

Unsere lokale Legende. Thomas Keller kennt jedes Gewässer in der Zentralschweiz und die dazugehörigen Erfolgsköder. Er ist Ihr Guide für saisonale und lokale Muster.

Lokale Angel-Expertise

Teilnehmer-Erfolge

Über 300 zufriedene Workshop-Teilnehmer haben bereits beeindruckende Erfolge mit ihren selbstgemachten Fliegen und Ködern erzielt. Lassen Sie sich von ihren Kreationen inspirieren!

Nahaufnahme einer kunstvoll gebundenen Trockenfliege und einer gefangenen Forelle
"Meine erste selbstgebundene Fliege"

"Der Fliegenbinde-Workshop war fantastisch! Mit meiner selbstgebundenen Trockenfliege habe ich an meinem ersten Tag am Fluss sofort eine wunderschöne Bachforelle gefangen. Unbezahlbar!"

-- Simon F., Luzern

Ein Angler hält einen selbstgebauten Hechtwobbler neben einem grossen Hecht
"Ein Wobbler, der Fänge garantiert"

"Ich bin total begeistert vom Lure Making Kurs. Ich habe gelernt, wie man Wobbler baut, die genau die Aktionen haben, die ich mir wünsche. Das Ergebnis spricht für sich: Dieser Hecht war mein erster mit dem selbstgebauten Köder!"

-- David W., Zürich

Eine Auswahl verschiedener Fliegen und Köder, die von Workshop-Teilnehmern erstellt wurden
"Kompetenz und Begeisterung"

"Die Instruktoren bei Helvetia Angler sind absolute Profis und vermitteln ihr Wissen mit grosser Leidenschaft. Man merkt, dass sie lieben, was sie tun. Ich kann die Workshops jedem empfehlen, der sein Angelhobby vertiefen möchte."

-- Anna S., Bern

Teilen Sie Ihre Erfolge mit uns! #HelvetiaAnglerWorkshop

Workshop-Buchung & Pakete

Bereit, Ihre eigenen Fliegen und Köder zu kreieren? Wählen Sie das passende Paket oder kontaktieren Sie uns für individuelle Anfragen.

Einzel-Workshop

Ideal zum Reinschnuppern oder wenn Sie sich auf eine spezifische Technik konzentrieren möchten.

  • Zugang zu einem Basis-Kurs
  • Nutzung aller Materialien & Werkzeuge
  • Kleines Starterpaket
Kursplatz sichern
Beliebt

Workshop-Serie

Bauen Sie Ihr Wissen systematisch auf mit aufeinander aufbauenden Kursen für Fliegenbinden oder Lure Making.

  • 3 Aufbaukurse Ihrer Wahl
  • Umfassendes Starterpaket
  • 10% Rabatt auf Shop-Einkäufe
Serienpaket buchen

Privat & Gruppe

Massgeschneiderte Workshops für private Gruppen, Firmen-Events oder individuelle Intensivkurse.

  • Flexibles Datum & Thema
  • Persönliche Betreuung
  • Ideal als Teamevent
Individuell anfragen

Melden Sie sich für unseren nächsten Workshop an – Ihr Abenteuer beginnt hier!

Direkt anrufen für Beratung