Felchen & Coregonen – Die Könige der Alpenseen
Helvetia Angler ist Ihr Spezialist für das faszinierende Felchen-Angeln in Schweizer Seen. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem maßgeschneiderten Sortiment, um Ihre Fangerfolge zu maximieren.
Entdecken Sie unser Felchen-SpezialsortimentSpeziell entwickeltes Felchen-Tackle
Unser Sortiment basiert auf über 20 Jahren Erfahrung an Schweizer Alpenseen und wurde entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen der Felchenfischerei gerecht zu werden. Jedes Produkt ist auf höchste Qualität und maximale Fängigkeit ausgelegt.

Premium Hegenen mit Schweizer Qualitätshaken
Handgebunden mit den besten Materialien für maximale Lockwirkung und Bisserkennung. Verfügbar für alle Wassertiefen und Jahreszeiten.

Ultra-sensitive Felchenruten für feinste Bisse
Leichte Blanks mit parabolischen Aktionen, die selbst den zaghaftesten Zupfer in grosser Tiefe spürbar machen. Perfekt ausbalanciert.

Spezial-Sbirolino für verschiedene Tiefen
Fein abgestimmte Sbirolinos, die eine perfekte Präsentation Ihrer Köder ermöglichen – von der Oberfläche bis in die tiefsten Schichten.
Saisonaler Felchen-Kalender
Felchen verändern ihr Verhalten je nach Jahreszeit. Unser saisonaler Kalender gibt Ihnen präzise Empfehlungen für die besten Taktiken an den Schweizer Alpenseen.

Nach der Schonzeit ziehen Felchen oft in oberflächennähere Bereiche. Feine Hegenen und leichte Sbirolino-Setups sind jetzt besonders effektiv.

Bei warmen Temperaturen ziehen sich Felchen in tiefere, kühlere Wasserschichten zurück. Vertikalangeln und Echolot-Einsatz sind entscheidend.

Vor dem Laichen sind Felchen besonders aktiv und fressfreudig. Oft die beste Zeit für stattliche Fänge mit angepassten Hegene-Grössen.

Das Winterangeln auf Felchen erfordert Geduld und präzise Techniken. Häufig sind die Fische in Grossschwärmen unterwegs.
See-spezifische Taktiken für Ihren Erfolg
Jeder Schweizer See hat seine Eigenheiten und Geheimnisse. Wir kennen die Hotspots und die richtigen Taktiken für die bekanntesten Felchengewässer.

Vierwaldstättersee
Tiefe Bereiche und Strukturfischen bestimmen die Felchenfischerei auf dem Vierwaldstättersee. Unser Team berät Sie zu den besten Plätzen rund um Luzern und geeigneten Hegene-Varianten für die dortigen Bedingungen.
Zürichsee
Auf dem Zürichsee ist die Sbirolino-Technik im Freiwasser oft der Schlüssel zum Erfolg, besonders wenn Felchen auf mittlere Tiefen stehen. Wir zeigen Ihnen die Feinheiten dieser Methode.
Beratung für Ihren See
Bodensee
Der Bodensee fordert eine Kombination aus Schleppfischen und präziser Hegene-Fischerei. Unsere Spezialisten kennen die saisonalen Wanderungen der Bodenseefelchen und die effektivsten Köderfarben.
Weitere Seen
Ob Brienzersee, Thunersee oder andere alpine Gewässer – wir haben für jeden See die passenden Empfehlungen und das spezialisierte Tackle. Sprechen Sie uns an für individuelle Tipps!
Meisterkurs: Felchen-Techniken für Fortgeschrittene
Heben Sie Ihre Felchen-Fischerei auf ein neues Niveau. Unsere Experten teilen ihr Wissen über die effektivsten Techniken und den Einsatz moderner Hilfsmittel.
Hegenen-Fischerei: Aufbau und Führungstechniken
Lernen Sie den perfekten Aufbau Ihrer Hegene, von der Schnurwahl bis zur Perlenbestückung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Hegene optimal führen und Bisse auch in grosser Tiefe erkennen.

Sbirolino-Methode: Distanz und Tiefenkontrolle
Die Sbirolino-Technik ermöglicht weite Würfe und präzise Tiefenkontrolle. Erfahren Sie, wie Sie den Sbirolino richtig einsetzen, um scheue Felchen zu überlisten.

Moderne Elektronik: Echolot-Einsatz für Felchen
Nutzen Sie die Vorteile moderner Echolote, um Felchenschwärme zu finden und ihre Tiefe genau zu bestimmen. Wir bieten Workshops zur optimalen Einstellung und Interpretation der Sonarbilder an.
Zu unseren WorkshopsUnsere Felchen-Empfehlungen: Für maximale Effizienz
Wir stellen Ihnen die Ausrüstung zusammen, die Sie für erfolgreiche Felchen-Drills brauchen – abgestimmt auf Ihren bevorzugten See und Angelstil.

Leichte, schnelle Ruten mit feinen Spitzen für präzise Bissanzeige und Ermüdungsfreies Halten.

Kompakte Spinnrollen mit seichter Spule und feiner Bremse für dünne Schnüre.

Monofile oder geflochtene Schnüre in geringen Durchmessern für minimale Strömungsempfindlichkeit.
Ihre Erfolgsgeschichten und die besten Felchen-Spots
Entdecken Sie mit unserer Hilfe die vielversprechendsten Fangplätze und lassen Sie sich von den Erfolgen unserer Kunden inspirieren.

Interaktive Karte: Klicken Sie auf die Marker für detaillierte Informationen zu den Felchen-Spots.
„Dank der massgeschneiderten Hegene von Helvetia Angler konnte ich meine erste 52cm Felche am Vierwaldstättersee landen! Die Beratung war Gold wert.“
„Die Tipps zur saisonalen Felchenfischerei am Zürichsee waren entscheidend. Endlich verstehe ich, wie die Tiefe über den Erfolg entscheidet.“
„Ich bin beeindruckt von der Qualität der Felchenruten. Die Sensibilität ist unübertroffen und ermöglicht es mir, auch die feinsten Bisse zu spüren.“
Felchen-Expertenberatung: Ihr direkter Draht zum Erfolg
Nutzen Sie unser tiefgreifendes Wissen über Felchen und Coregonen in Schweizer Gewässern. Buchen Sie jetzt eine persönliche Beratung, um Ihr Setup zu optimieren oder die Geheimnisse Ihres Lieblingssees zu lüften.
Persönliche Beratung buchen